Dorade mit buntem Mangold und kleinen Röstkartoffeln

ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN)

Für die Dorade:

  • 4 Doraden (à etwa 500 g)
  • Meersalz | frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 12 TL fein gemahlene Fenchelsamen
  • 1 unbehandelte Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten, und 2 Zitronen zum Servieren
  • 8 geröstete Knoblauchzehen in der Schale
  • 4 Zweige Thymian | 4 Zweige Zitronenverbene
  • 4 EL Olivenöl

Für den Mangold:

  • 1 kg bunter Mangold, in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • Meersalz | frisch gemahlener schwarzer Pleffer
  • frisch geriebene Muskatnuss

Für die Röstkartoffeln:

  • 600 g walnussgroße neue Kartoffeln
  • 3 TL Kümmelsamen
  • 3 Stängel Petersilie und 2 EL gehackte Petersilie
  • Fleur de Sel | frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl zum Anbraten

ZUBEREITUNG:

  1. Die Doraden schuppen, ausnehmen und auf beiden Seiten leicht einritzen. Mit Salz, Pfeffer und den Fenchelsamen würzen und mit den weiteren Zutaten auf zwei Vakuumbeutel verteilen.
  2. Auf höchster Stufe vakuumieren und über Nacht marinieren.
  3. Die Doraden im vorgeheizten Sousvide Bad bei 62 °C 30 Minuten garen. Herausnehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. In einer heißen Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten scharf anbraten, zum Schluss die Marinade aus dem Beutel dazugießen und den Fisch damit beträufeln.
  5. Den Mangold etwa 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, danach in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und leicht ausdrücken Zwiebel und Knoblauch mit Butter in einer heißen Pfanne hell anschwitzen.
  6. Anschließend den Mangold dazugeben, gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  7. Die Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser mit Kümmel und Petersilie in etwa 15 Minuten garen.
  8. Abgießen und in einer heißen Pfanne in Olivenöl rundum goldbraun anbraten mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit der gehackten Petersilie vermischen.
  9. Die Doraden auf Teller verteilen, jeweils eine halbe Zitrone dazulegen und die Kartoffeln auf einem separaten Teller servieren.
Nach oben scrollen