Brust vom Schwarzfederhuhn auf Morchel-Spargel-Ragout

ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN)

Schwarzfederhuhn:

  • 4 Brüste vom Schwarzfederhuhn
  • 80 g Butter
  • 4 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 2 frische Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Morchel-Spargel-Ragout:

  • 100 g frische Morcheln
  • 300 g weißer Spargel
  • 1 Bd. Junglauch (Frühlingszwiebeln)
  • 1 Olivetti-Tomate
  • 12 kleine neue Kartoffeln
  • Butter
  • Salz

ZUBEREITUNG

Schwarzfederhuhn:

  1. Die Brüste einzeln mit je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und 1/2 Lorbeerblatt in einen Vakuumbeutel geben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
  2. Butter zugeben und sie vakuumieren. Die Brüste bei 68 ℃ ca. 20 Minuten im Wasserbad garen. Danach in einer nicht zu heißen Pfanne in Butter nachbraten, bis schon braun sind.
  3. Die Kartoffeln kochen und schalen und mit Butter und Salz abschmecken.

Morchel-Spargel-Ragout:

  1. Das Gemüse und den Spargel schälen und nur kurz in Zucker-/Salzwasser kochen, so dass er noch gut Biss hat.
  2. Die Morcheln bürsten und kurz und schnell waschen.
  3. Den Junglauch in feine Ringe schneiden. Die Haut von der Tomate abziehen und entkernen. Jetzt die Tomatenhälften in Würfel schneiden.
  4. Nun die Morcheln in etwas Olivenöl anbraten, den Junglauch, die Tomatenwürfel und den in Stücke geschnittenen Spargel dazugeben.
Nach oben scrollen